Erleben Sie mit uns und anderen fröhlichen Gästen diesen unvergesslichen Abend bei einer mittelalterlichen Tafeley
Zum Vergrößern des Bildes und weitere Bilder bitte Bild anklicken.
Sie werden mit einem Becher Met empfangen, nachdem eine Magd oder ein Knappe Ihnen ein Mundtuch umgelegt hat. Der Zeremonienmeister wird Sie dann in die gestrengen Tischregeln des Mittelalters einführen. An jeder Tafel wird aus Ihren Reihen ein Mundschenk ernannt, der die Mägde zum Füllen der Krüge animiert, sowie ein Stadtvogt, erkennbar am schwarzen Zylinder, der auf die Einhaltung der Regeln und guten Sitten bei Tische achtet. Die Bürgersleut` können bei Verstößen gegen die Tischregeln oder die guten Sitten von ihrem Stadtvogt, dem Zeremonienmeister gemeldet werden. Dieser steckt den Delinquenten in die Schandgeige. Er verurteilt ihn dann zum Beispiel zu einer Prise des gar köstlichen Schnupftabaks, welcher ihm mit der mittelalterlichen Schnupftabakskanone in die Nasenhöhlen geschossen wird!
Malerisch gekleidete Mägde und Knappen servieren Ihnen die Gaumenfreuden des 7-Gänge Menüs, während der Bänkelsänger Sie musikalisch unterhält. Zuerst mit mittelalterlichen und plattdeutschen Liedergut. Doch im Laufe des Abends kommt auch Musik zum Tanzen und Schunkeln nicht zu kurz. Bei Gassenhauern sind die Stimmen der Bügersleut` gefragt, die im Refrain selbstverständlich kräftig mit einstimmen. Für noch mehr körperliche Ertüchtigung wird gesorgt, wenn sich die Bürgersleut` in die Polonaise einreihen. Dieser ca. 4-stündige erlebnisreiche Abend wird Ihnen noch lange in schöner Erinnerung bleiben!
Ort/Region
• Hamburg / Hamburg & Umgebung
Eingeschlossene Leistungen
• rustikales 7-Gänge Menü
• Bier vom Fass, Rot/Weißwein, Säfte und Wasser (4 Stunden)